ich bin ja schon seit meiner Kindheit ein riesengroßer Halloween-Fan. Dementsprechend schwelge ich jedes Jahr in Halloween-Deko und ich mag diesen amerkanischen Kitsch richtig gerne. :o)
Aber dieses Jahr kam keine Halloween-Stimmung auf. Unser Lieblings-Nachbar ist letztes Wochenende leider verstorben und gestern auf der Beerdigung haben wir sehr um ihn geweint, das war wirklich ein ganz besonderer Mensch. Und da passt es natürlich gar nicht, hier Grusel-Deko aufzuhängen, wenn man weiß, in der Haustüre gegenüber stehen die trauernden Angehörigen.
Halloween ganz ausfallen zu lassen, kam aber auch nicht in Frage. Unsere Jungs freuen sich schließlich schon seit Wochen darauf. Und da unser Haus in unserem Wohnviertel inzwischen eine gewisse "Halloween-Berühmtheit" hat, wußte ich auch, dass bestimmt viele Kinder bei uns um Süßigkeiten klingeln würden. Also habe ich nachmittags doch ein paar Kürbisse rausgestellt und Süßigkeiten in Tüten gepackt.
Meine süßen Naschtüten bekommen natürlich immer ein kleines Halloween-Etikett und da war ich wieder sehr froh, dass ich auf mein MDS (My Digital Studio von Stampin' Up!) zurückgreifen konnte. Einfach ausdrucken, ausstanzen auf die Tüten tackern und fertig. Unschlagbar schnell ! :o)
Insgesamt habe ich 40 Tüten vorbereitet und nur ein paar wenige sind übrig geblieben... :o)


Und als dann später meine Jungs von ihrer Tour zurückgekommen sind, hatte ich noch ein Erlebnis der besonderen Art. Als mir mein Kleiner stolz seine Süßigkeiten-Beute präsentierte, stutze ich kurz:
In einem Plastikschüsselchen mit Gummibärchen lag MEIN HALLOWEEN-ETIKETT vom letzten Jahr!!!
![]() |
Halloween 2013 |
Irgendjemand in der Nachbarschaft hat den kleinen orangen Papierschnipsel anscheinend ein Jahr lang aufbewahrt und dann wieder verwendet. :o) Und leider kann sich mein Kleiner nicht mehr erinnern, von wem er diese Gummibärchen bekommen hat und versteht gar nicht, warum das die Mama so brennend interessiert. ;o)
Liebe Halloween-Grüße,
Petra